Wie Sie Schnittstellen für eine bessere Vernetzung mit Ihren Partnern nutzen

Sie erhalten 10 Lernpunkte für diese Aktivität.
Erfahren Sie, wie der gezielte Einsatz von Grenzressourcen, also Schnittstellen, dazu beitragen kann, das eigene Wertangebot zu verbessern, die Reichweite bestehender Angebote zu erweitern sowie Kosten zu senken. Wir beleuchten die verschiedenen Arten von Grenzressourcen und zeigen Ihnen auf, welche Bedingungen für eine erfolgreiche Implementierung erfüllt sein müssen.

In diesem Wissensbaustein gehen wir dafür zuerst auf die Bedeutung von Grenzressourcen ein und geben Ihnen Entscheidungshilfen für die Wahl der richtigen Grenzressource. Darauf aufbauend wird das Konzept der Interoperabilität näher erläutert und wie diese verbessert werden kann. Dadurch soll verdeutlicht werden, an welchen Stellen Grenzressourcen einen positiven Einfluss ausüben, Chancen für Wachstum und Effizienzsteigerungen entstehen und welche Herausforderungen berücksichtigt werden müssen. Die Inhalte helfen Ihnen dabei, zu verstehen, wie der Informationsfluss innerhalb eines Ökosystems ermöglicht wird und gezielt kontrolliert werden kann.

Wissensinhalt

Kommentare

Für den nächsten Schritt zum Experten für digitale Ökosysteme empfehlen wir Ihnen folgende Inhalte
To top
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner